Mediterrane Topographien
Der Cluster Mediterrane Topographien beleuchtet die transmediterranen Verflechtungen auf der Basis ihrer topographischen und geographischen Voraussetzungen, indem er Inseln, Siedlungen, Meeresströme, Gebirge, das Hinterland, Verkehrswege und Verkehrsbeschränkungen ins Zentrum stellt. Er untersucht auf dieser Basis die Herausbildung von Gemeinschaften, die Ausbildung von größeren politischen Zusammenhängen bis hin zur Entstehung von Großreichen und Kolonialmächten; er befasst sich mit der Zirkulation von Gütern, mit Handels- und Tauschbeziehungen, mit den Wanderungen von Gruppen oder Individuen, aber auch mit der Bewegung von Texten und Ideen, die innerhalb mediterraner Gemeinschaften erzeugt werden oder in diese von außen ein-oder von ihnen nach außen dringen. Für solche Beziehungen sind auch Sprachen und ihre Translation, künstlerische und literarische Repräsentation von großer Bedeutung.
